Fernlehrgänge
Ein Fernlehrgang umschreibt eine Form des Studierens, bei der der Lernende für das Erlangen des gewünschten Abschlusses keinen Fuß in das Gebäude einer Universität zu setzen braucht. Nun wird man vielleicht einwenden, dass zahlreiche Studenten so viele Vorlesungen schwänzen, das man sie für Fernstudierende halten könnte. Das ist aber sicher nicht gemeint. Fernlehrgänge sind vielmehr zertifizierte bei der ZFU (Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht) gelistete Fernkurse. Um Interessenten für Weiterbildungsmaßnahmen vor schwarzen Schafen zu schützen gibt es sogar ein Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (Fernunterrichtsschutzgesetz, FernUSG). Hier wird unter anderem geregelt, dass Fernlehrgänge eine staatliche Zulassung benötigen und definiert umfassende Informations- und Vertragspflichten für zulassungspflichtige Fernlehrgänge. Inhaltlich wird der Fernunterricht im Rahmen der Zuständigkeit der Länder durch einen Staatsvertrag über das Fernunterrichtswesen ausgestaltet.
[Fernstudium]
[Fernunterricht]
[Fernkurs]
[Fernkurse]
[Fernschule]
[Fernhochschule]
[Abitur]



